Dorfentwicklung / Dorferneureung

Dokumentationen
Pilotwettbewerb Dorfentwicklung
Ideen zur dorftypischen Siedlungsentwicklung
Akademie für die Ländlichen Räume Schleswig-Holsteine e.V.
Mühlenberg 10, 24340 Eckernförde
E-Mail: Carrefour-Forum-Schleswig-H.@t-online.de
20 Jahre Dorferneuerung
Bilanzen und Perspektiven für die Zukunft
11.Essener Dorfsymposium „Bleiwäscher Kreis“
Tagungsband 1998,
Bezugsadresse: Geographisches Institut der Universität Essen
Universitätsstr.15, 45117 Essen
Schriften, Kataloge, Broschüren, Zeitschriften
Auf in Brandenburg 1994
Anregungen für die Gemeinden Brandenburgs zur Ortsentwicklung und Wirtschaftsbelebung
Biesterfeld/Brennecke/Richter
Hrsg.: Staatskanzlei Land Brandenburg
Heinrich-Mann-Allee 107, 14473 Potsdam
Dorferneuerung -Chance für den ländlichen Raum 1989
Schriftenreihe des Bundesministers für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten
Reihe B: Flurbereinigung
Landwirtschaftsverlag GmbH, 4400
Dorferneuerung in Thüringen 1999
Thüringer Ministerium für Landwirtschaft, Naturschutz und Umwelt, (TMLNU)
Referat Öffentlichkeitsarbeit
Beethovenplatz 3, 99096 Erfurt
E-Mail: Info@thmlnu.ef.uunet.de
Internet: http//www.thueringen.de/tmlnu
Dorferneuerung in Hessen, 1991
Grundsätze zur Entwicklung ländlich geprägter Orte
Hrsg.: Hessisches Ministerium für Landesentwicklung,
Hölderlinstr.1-3, 6200 Wiesbaden
ISBN 3-89051-101-5, A. Bernecker, Melsungen
Leitfaden zur Dorfentwicklung und Dorferneuerung in Brandenburg
Richter, Horst P., 1993
Hrsg. Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten des Landes Brandenburg
Heinrich-Mann-Allee 107, 14473 Potsdam
Sächsisches Land-Bilderbuch 1995
Ein Beitrag zum Bewusstmachen eigener Werte und Möglichkeiten
Sächsisches Staatsministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Forsten
Referat Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Albertstr.10, 01097 Dresden
Mecklenburger Dörfer, Was kommt – was bleibt?
Stachowitz, Gerda / Tschudi, Birgit 1992
ECOVAST, Deutsche Sektion e.V.
E. Gundlach GmbH & Co KG, Bielefeld/Leipzig
Bezug über: G. Stachowitz, Hakenort 32 e, 33609 Bielefeld
Stadtkerne in der Prignitz, 1997
Erhalten – bewahren – erneuern
Hrsg. Städtenetz Prignitz, Koordinierungsstelle
Gartenstr.12, 16828 Pritzwalk